Alexander Schuh steht für Kompetenz und Nachhaltigkeit im Fuhrpark
Über alle Fuhrparkprojekte wurde eine Einsparung von durchschnittlich 10% erzielt. Das beste Ergebnis waren 33% Einsparung und das schlechteste knapp 5% Einsparung gegenüber dem vorherigen Budget, nicht zu reden von der Eliminierung von Haftungsthemen für die Firmeninhaber und/oder Geschäftsleitungen. Zu den Kunden zählen national und international Firmen mit wenigen Autos bis hin zu über 10.000 Fahrzeugen im Fuhrpark. Eine anhaltende Beratertätigkeit, immer neue Impulse und Inspiration für Fuhrpark und Unternehmen – das ist Alexander Schuh. Er macht Fuhrparkmanager und Fuhrparks besser, damit sie das verdienen, was sie wert sind und den Logenplatz im Unternehmen erobern.
Gemeinsam mit den Fuhrparkverantwortlichen führt er die Fuhrparks zu Ihrem Logenplatz und schafft so den Stellenwert im Unternehmen, den Sie verdienen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Aktuelle Referenzen aus dem Interimsmanagement / der Fuhrparkberatung.
(Auf Anfrage bennen wir gerne Ansprechpartner)
Interimsmanagement Fuhrpark für die Deutschlandtochter (ca. 680er Fuhrpark) eines der Top 10 Pharmaunternehmen weltweit mit ca. 6.000 Fahrzeugen
Übernahme des operativen und strategischen Fuhrparkmanagements
Integration eines (Fremd-)Fuhrparks im Zuge eines Acquisition & Merger Prozesses
Überarbeitung und Harmonisierung der Dienstwagenrichtlinie im Zuge der globalen Fleet-Strategie (Deutschland als Role-Model für Europa)
Erstellung einer neuen Car Policy auf Englisch und Überführung der Car Policy ins Deutsche
Übernahme des internen Stakeholder-Managements
Erstellung und Durchführung von Ausschreibungen auf nationaler Ebene und Mitarbeit in EMEA
Vorbereitung der internen Kommunikation zur Implementierung der neuen Dienstwagenrichtlinie und Prozesse
Implementierung der neuen Dienstwagenrichtlinie und Prozesse
Reduzierung der Fuhrparkkosten und Erzielung von Einsparungen im 6-stelligen Bereich
Interimsmanagement & strategische Fuhrparkberatung (ca. 1.400er Fuhrpark in Deutschland) der Deutschlandtöchter eines US-Börsennotierten Pharmaunternehmen
Überarbeitung und Harmonisierung von 5 Firmenwagenrichtlinien zu einer neuen deckungsgleichen Firmenwagenrichtlinie
Ausarbeitung und Erstellung einer Firmenwagenrichtlinie Elektromobilität
Übernahme des Stakeholder-Managements (intern und extern) auf nationaler und internationaler Ebene
Führung von 5 Fuhrparkmanagern in den Tochtergesellschaften und Übernahme des Projekt- und Implementierungleads im Rahmen einer EMEA Initiative zur Senkung der Fuhrparkkosten, des CO2 Ausstoßes und der Harmonisierung der Preferred Supplier
Durchführung diverser Ausschreibungen
Führung von Vertragsverhandlungen mit Unterstützung durch das Procurement-Team und Implementierung neuer Supplier
Einführung der Elektromobilität unter strategischer Auswahl der Fahrzeuge im Rahmen der Gesamtkostenbetrachtung, Aufbau der Ladeinfrastruktur (Offside/Onside), Auswahl der Marktbegleiter
Erstellung und Abschluss von 3 Gesamtbetriebsratsvereinbarungen mit dem Gesamtbetriebsrat/den Betriebsräten
Reduzierung der Fuhrparkkosten und Erzielung deutlicher Einsparungen im 7-stelligen Bereich
Fuhrparkberatung Elektromobilität für eine der größten Versicherungsgesellschaften in Deutschland mit ca. 600 Fahrzeugen
Prüfung aller relevanten Fördermittel auf Bundes- und regionaler Ebene
Durchführung einer TCO – Betrachtung aller verfügbaren Elektrofahrzeuge der bevorzugten Hersteller des Kunden
Erstellung von Fragebögen zur Durchführung einer Mitarbeiterbefragung zum Thema Elektromobilität
Prüfung der Firmenwagenrichtlinie und Aufzeigen von Verbesserungspotential
Prüfung der am Markt verfügbaren Ladeinfrastruktureinrichtungen
Vorbereitung von Beschlussvorlagen für den Vorstand
Hauptstadt eines Bundeslandes (Beschaffung und Ausschreibung PKW/LKW/Transporter sowie die Fuhrparkoptimierung)
Vorbereitung zur Durchführung einer Ausschreibung zur Beschaffung von LKW mit speziellen Aufbauten für das Straßenbauamt
Aufzeigen von Optimierungspotentialen im Fuhrpark
Ausschreibung von Fahrtdienstleistungen für eine gemeinnützige GmbH mit 90 Fahrzeugen (PKW/Transporter/Busse für den behindertengerechten Transport von Personen)
Analyse und Erstellung einer Benchmark für den Fuhrpark
Aufzeigen von Optimierungs- und Kostenreduktionspotentialen im Fuhrpark
Erstellung und Durchführung einer deutschlandweiten Ausschreibung für Fahrtdienstleistungen zur Beförderung von Personen mit Handycap
Auswertung der Ausschreibungsergebnisse und erstellen einer Beschlussvorlage für den Vorstand und die Gesellschafter
Erzielung von deutlichen Einsparungen im Rahmen der Ausschreibung
Alexander Schuh ist zertifizierter Fuhrparkmanager (TÜV)
Jetzt den Fuhrparkcoach anfragen!
Stellen Sie Ihre unverbindliche Anfrage direkt hier oder rufen Sie mich an!
* = Pflichtfeld. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und Hinweise zu Ihren Rechten, insbesondere zu Ihrem Widerrufsrecht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Unsere Postanschrift finden Sie im Impressum.)